KEY POINT LOGIC
KEY POINT LOGIC
Unsere Trainer schulen die jeweiligen Schläge nach
der sogenannten „Key Point Logic“.
Wir konzentrieren uns somit auf die maximal fünf wichtigsten
Punkte beim Erlernen oder Verbessern eines Schlages.
Der Schüler wird somit auch nicht mit überflüssigen Details überfordert, sondern kann sich auf die wesentlichsten Dinge konzentrieren.
Alles für den maximalen Erfolg…
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten unsere Key Points der jeweiligen Schläge des Tennissports.
Vorhand:
-
tiefe Schwerpunktlage
-
Bewegung von hinten nach vorne
-
Treffpunkt abhängig von der Schlagrichtung (3 Mal)
Ellbogen zeigt zum Gegner , Daumen zum eigenen Kopf -
Vorbereitung beginnt nach Schlag des Gegners
-
Augen auf den Ball gerichtet im Treffpunkt
Rückhand:
-
tiefe Schwerpunktlage
-
Bewegung von hinten nach vorne
-
Treffpunkt abhängig von der Schlagrichtung (2 Mal)
-
einhändig oder beidhändig ( Schlagarm hält nur den Schläger)
-
Augen auf den Ball gerichtet im Treffpunkt
Volley:
-
tiefe Schwerpunktlage
-
Ellbogen am Körper
-
kurze Ausholbewegung
-
aktiver Step nach seitlich/vorne
-
Augen auf Ball im Treffpunkt
Smash:
-
seitliche Körperstellung
-
Finger zeigt auf den Ball
-
Bewegung von hinten nach vorne/ oben
-
Augen auf Ball im Treffpunkt
Aufschlag:
-
Vorderfuss zeigt auf den Netzpfosten
-
hinterer Fuss deutlich hinter dem Vorderfuss(Vordehnung)
-
Pronation (Dehnung des Unterarmes)
-
Treffpunkt leicht neben/ vor dem Kopf
-
Augen auf Ball im Treffpunkt
Return:
-
tiefe Schwerpunktlage
-
kurze Ausholbewegung ( "just turn your shoulder")
-
Augen auf den Ball im Treffpunkt
-
evtl. Anpassen der Ausgangsstellung (vor/ zurück)